Botox

Behandlungen
Behandlungen
Comments
Share
Behandlungen
Was ist Botox
Botox oder BTX sind Abkürzungen für Botulinumtoxin. Es zählt heute zu den am häufigsten angewendeten Mitteln gegen ungeliebte Falten. Hierbei handelt es sich um ein Eiweiß, welches bewirkt, dass die Muskulatur rund um die Region der behandelten Falten für einen gewissen Zeitraum gelähmt wird. Somit werden die bereits vorhandenen Falten geglättet oder verschwinden vollständig und neue, durch Mimik verursachte, Falten können nicht entstehen. Dazu zählen die Zornesfalte zwischen den Augenbrauen, die waagerechten Stirnfalten, die „Krähenfüße“ an den Augenlidern und teilweise auch die Fältchen an der Oberlippe. Der Einsatz von Muskelrelaxans zur Minderung von Falten im Gesicht hilft vielen dabei, ein jüngeres Aussehen zu erlangen und das Ausmaß der Faltenbildung zu reduzieren.


Durchführung: Wie wird Botox verabreicht?
Bei der ambulanten Unterspritzung der Falten wird Muskelrelaxans in das betroffene Areal injiziert. Dort führt der Wirkstoff zu einer Entspannung des Muskels, sodass sich dieser fortan nicht mehr zusammenziehen kann und ein Hochziehen der Haut künftig ausbleibt. Entsprechend der Dosierung lässt sich der Muskel nur noch bedingt oder gar nicht mehr bewegen, wohingegen das Fühlen oder Tasten nicht beeinträchtigt wird. Etwa drei bis zehn Tage nach der Injektion hat Botox seine volle Wirkung erreicht, die rund drei bis sechs Monate anhält.